Mittels Statusmeldung liess sie uns wissen, dass sie ihre Schlafprobleme heute einmal mit vier Litern Schlaftee in den Griff zu bekommen versucht. Angesichts der offensichtlich übertrieben grossen Menge wollte sie damit wohl dazu einladen, mit ähnlich scherzhaften Kommentaren darauf zu antworten, sollte man zumindest meinen. Auch erste Rückmeldungen diverser FB-Freunde wie etwa «oder sonst könnte ich dir auch meine alten Globi-Kassetten zur Verfügung stellen» stützten diese Vermutung. Da ich mich ja selbst als einigermassen humorvollen Typen bezeichnen würde, wollte ich nun ebenfalls einen Beitrag zu dieser virtuellen Witzerunde leisten, natürlich in gewohnt untergürtelliniger Manier. Und so riet ich der Kollegin, «es doch mal mit Propofol zu probieren». Sie soll «einfach nicht zuviel auf einmal nehmen». Ein Kommentar ihrerseits zu meinem (wie ich finde, recht lustigen) blieb aus. Fand sie das als bekennender Michael Jackson Fan vielleicht gar nicht so witzig?
naja mal abgesehen davon, ob es nun witzig war oder nicht, mögen 4 liter dieses tees vielleicht beim einschlafen helfen, aber rein blasentechnisch wohl kaum für einen langen bzw. ansonsten trockenen schlaf sorgen =)
ein guter tipp zum einschlafen ist übrigens facebook selbst. man lese sich nur mal die ganzen statusmeldungen durch und ich garantiere innert weniger minuten -bei mir sekunden, aber ich hab auch keine schlaf- oder bzw. sondern anderweitige störungen – wird man sich schläfrig fühlen.
besonders langweilig sind auch die 100 gruppen, die sich dem lybischen worst dressed award gewinners widmen. humor ist kein gern gesehener gast hier in der schweiz =)
in diesem sinne schliesse ich mit einem dem thema angepassten langweiler spruch: lächle und die welt lächelt zurück…und bitte scheiss nicht auf sie….
vor allem an schwachsinnigkeit. wobei ich hier zur verteidigung oder ja eigentlich eher zur anmerkung schreiben muss, dass es sehr schwer ist nicht mit nichtssagenden aussagen (heissen die dann noch aussagen?) um sich zu werfen, wenn das thema statusmeldungen im facebook heisst. übrigens wäre das doch ein toller titel für eine bachelorarbeit eines psychologie- oder sonstigem fachrichtungsstudent, der gerne die cosmopolitan liest….