Menu
Categories
Biografie
Mai 7, 2009 Blog

Da die aktuelle etwas spärlich sei, hier mal eine neue. Kann man schon so schreiben, oder?

Lutzz, geboren und wohnhaft in Olten, rappt seit 2003 in schweizerdeutscher Sprache. Die Beats stammen meist von ihm selbst, stilistisch reichen diese von klassischen Samplebeats bis hin zu neuartigen Synthesizer Instrumentals. Seine Wortwahl ist ebenso vielseitig. Nebst deftigen Kraftausdrücken findet sich auch das ein oder andre Fremdwort in seinen Texten, die oft von den schlichten Freuden des Lebens handeln. Kritiker werfen ihm oft vor, sich einer allzu direkten Sprache zu bedienen und inhaltlich nicht gerade vielseitig zu sein. Sich auf Songs anders auszudrücken, als im Alltag, würde er jedoch für falsch halten. Was die Inhalte angeht, mag man berechtigterweise von einer gewissen Einseitigkeit sprechen, welche er mittlerweile auch selbst als letzten Schwachpunkt seiner Musik sieht.
So finden sich auf seinem neuesten und vierten Werk „Revolutzzionär Vol. 2: Ou scho gfrogt?“ nebst den üblichen auch ernsthaftere Themen, und Lutzz setzt sich selbstkritisch mit dem Mangel an Themenvielfalt auseinander, mal auf ironische, mal auf seriösere Weise.

"2" Comments
  1. rapp mou öbr theme, wo d’jugend beschäftige. wobi eg wörd no warte, met so 30i hesch denne e gueti distanz zo dem ganze, om denne d’problem vo de jugend e dine tracks chönne iflüsse loh.
    osserdem chasch de ou huere geil so vo obeherab säge, was aus fausch louft ond werom die jugendleche die problem hei.
    kopfnecke esch garantiert ond das ned mou weg de musig. faus no froge hesch, kontaktiersch eifach de chlikriminell us em schletz (no was ou emmr).

  2. besch chli am hate hött, he… ^^ cha mer ou guet vorstöue dass das eifach sone vorgab vom label esch, do döffsch de haut nömm a dere ziuhgroppe verbirappe… ^^

Schreiben Sie einen Kommentar zu admin
*