Die letzten Tage waren begleitet von herrlichem Sonnenschein, was mich dazu bewog, ein bisschen mehr in die Pedalen zu treten als bei mir üblich. Ich meine das im wahrsten Sinne des Wortes, sofern nicht nur in vinum veritas, sondern auch in verbum veritas gelten mag, was ich eher mehr als weniger bezweifle.
Jedenfalls kann man von meinem AKW subventionierten Dorf aus die Halbe Strecke nach Olten auf relativ Auto freien Strassen umhercruisen. Wenn wir diese Teilroute auf den Namen Dr. Jeckyll taufen, so verwandelt die motorisierte Bevölkerung den Radweg der Hauptstrasse entlang in Mr. Hyde und den mag ich nicht. Viel zu laut und stinkend und irgendwie beginnt man sich zu fragen, wie viele Leute so ein Auto besitzen und für welche Strecken man es genau benötigt. Da ich aber auf dem Zweirad mehr die Sonne genoss, als weitreichende Gedanken in meinem Hirn zu strukturieren, zitiere ich an dieser Stelle einfach Big L mit seinem «Fuck a benz, cuz i could pull skin on a pedal bike».
Ihr seht in den verschieden grossen Sardinenbüchsen, wer es eben so alles nicht kann. (2F)
Der Versuch, sich ein gesundes Leben zu erradeln (geiles Wort irgendwie), hat ihm dann aber doch nicht viel gebracht. Mittlerweile hat er ja gar keins mehr.
Word! Ich stell dasselbe in der Stadt Luzern fest: immer Stau, zu viel Blech auf den Strassen und als Radler ist man fast schon lebensmüde, wenn man sich auf die Strassen begibt. Ich hoffe ja immer noch aufs Road Pricing..
Passt denn so ein Modell in die liberale Innerschweiz? Mal den René Kuhn fragen…^^
olten baut ja jetzt noch ein parkhaus, damit die armen geknechteten autofahrer nicht 2 minuten bis ins stadtzentrum benötigen, sondern nur 30 sekunden. in den restlichen 1.30 erfinden sie dann gemeinsam ein heilmittel gegen krebs.
also mein mäcktschickenmenu hole ich mir halt schon nur ungerne zu fuss ab…
immerhin wäre die parkhauszufahrt aber etwas peripher glaub, oder?
ich wäre sowieso für autotaugliche geschäfte. also so, dass ich gar nicht aussteigen muss, sondern direkt im auto meine einkäufe erledigen kann.
hab ich auch gemeint. aber wer weiss…
gibt es in den USA, drive-thru pharmacy’s und bankomaten und sicher auch noch andere geschäfte 😛 kann man sich seine medis bequem vom lowrider aus einkaufen
Ja die Amis wissen halt scho noch wie ^^ Das rechtfertigt natürlich dann auch, den Mehrbedarf an Benzin risikoreich im Mexikogolf zu fördern.
«Das geplante Parkhaus Munzingerplatz soll von der Dornacherstrasse her erschlossen werden […]. Damit wird das Parkhaus direkt an das Hauptverkehrsstrassennetz angebunden und die Begegnungszone vom Zufahrtsverkehr praktisch nicht tangiert.»
http://www.olten.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/?action=showinfo&info_id=69780
Via Klosterplatz an den Coop heranfahren zu können, wär aber eben schon noch praktisch…Hektoliter Bier haben ein gewisses Gewicht ^^
haha wie geil =) das hab ich nicht gewusst.
immerhin. naja mal schauen wie das rauskommt.
haha debi werd de derdiyok spele ond ned de frei 😉
gopf da müsst eine mal en schöne disstrack uf de bandit ufnäh :/ sorry, aber das god ja mal gar ned. für das bizeli geld woner öbercho hed, chömed mer echt «ZWIEFEL» uf, öb de wörkli sel rapper si und cds verchaufe.
oha, super ^^ schönscht nasau ^^ ond de no de huere hymnetext im stimmverzerrer…
du e mach der gloub es outore profiuh, de chaNsch so züüg ame grad i blog due ^^
ok mach mal 😉